Tagebuch | 
      ||
    
          Jüngere Einträge   | 
      ||
15.5.2005 
          Kurzausritt mit Begleithund    
           Da Marley aufgrund seiner Erkältung und 
            fehlenden Schutzimpfung immer noch nicht allzuviel Kontakt zu anderen 
            Hunden haben soll, geht's am Wochenende deshalb wieder in den Garten 
            zum Spielen.  | 
      ||
10.5.2005 
          Spiele im Garten   
           Leider hat sich Marley scheinbar am Wochenende 
            verkühlt oder irgendwo angesteckt; er hat eine Erkältung 
            mit Husten und Schnupfen und mußte deshalb schon eine Injektion 
            vom Tierarzt bekommen. Er hat aber kein Fieber und war gestern im 
            Garten recht vergnügt und hat sich toll ausgetobt.  | 
      ||
6.5.2005 
          Unter Whippets   
           Heute geht's trotz eher unbeständigem Wetter 
            auf den Laaerberg zum Spielen mit anderen Whippets. Marley ist zwar 
            sehr viel kleiner als der Rest der Gruppe, aber er ist total begeistert 
            von den wilden Spielen! Er spielt aufgrund seines Alters und seiner 
            Größe noch in einer anderen Liga, aber er läßt 
            sich nicht unterkriegen und weiß sich zu helfen (mehr Fotos 
            in der Fotogalerie).  | 
      ||
4.5.2005 
          Besuch im Researchstudio und am Institut   
           Der erste Besuch im Büro ist fällig, 
            nachdem die Arbeitskollegen schon ganz neugierig sind. Der Weg dorthin 
            ist für den kleinen Marley noch eine richtige Odyssee; wir machen 
            deshalb einen Abstecher zur großen Hundewiese am Kai um das 
            ganze auch für ihn ein bißchen attraktiver zu gestalten. 
            Auf der Hundewiese gibt's die üblichen Begrüßungsrituale 
            aber nach einiger Zeit kann keiner der erwachsenen Hunde etwas mit 
            dem kleinen Energiebündel anfangen. Als Marley zu aufdringlich 
            wird, erhält er mal einen kräftigen Dämpfer von einem 
            der Hunde und ist ab dann respektvoller! ;)    
           Als wir dann endlich im Researchstudio ankommen, ist er ziemlich 
            erschöpft und möchte am liebsten nur noch schlafen - sein 
            neuer Platz beim Schreibtisch kann ihn auch nicht wirklich beeindrucken. 
              | 
      ||
1.5.2005 
          Austoben im Garten   
           Am Wochenende geht's wieder raus ins Grüne 
            und diesmal funktioniert das Austoben im Freien! Marley zieht Runde 
            um Runde im Garten und auch bergauf ist er noch recht flott unterwegs. 
            Jetzt ist er schon mutiger, was die beiden Katzen betrifft - nur leider 
            gehen seine Spielaufforderungen weiterhin ins Leere - die Katzen sind 
            entsetzt und ergreifen angeekelt die Flucht. :)   | 
      ||
27.4.2005 
          Begegnungen mit Pferden   
          Nachdem die Wohnung schon einige Welpen-Wahnsinnsanfälle überstehen mußte, hat Frauchen beschlossen, das Austoben lieber im Grünen fortzusetzen: Es geht raus in den Reitstall und Marley ist nun überhaupt nicht mehr schüchtern - die Pferde findet er total interessant; außer deren laute Schnaub-Geräusche, die sind ihm nicht ganz geheuer.    | 
      ||
24.4.2005 
          Der erste Tag im neuen Zuhause   
          Der Tag fängt früh an, denn Marley ist nach seinen langen Schlafphasen im Flugzeug und im Auto schon um 6:00 Uhr hellwach. Ansonsten hat er aber die ganze Nacht brav geschlafen und hat seine Geschwister bei der vielen neuen Aufregung erst mal gar nicht vermißt.   
          Der Spaziergang zu seinem Pinkelplatz und zu der kleinen Wiese rund um die nahegelegene Kirche ist noch sehr zögerlich - auf dem Kirchenplatz trifft Marley dann zum ersten Mal auf solch seltsame Kreaturen wie Tauben - und Radfahrer! :) - Beide will er - nach nur sehr kurzer Respektphase - jagen - wobei er bei den Tauben deren Fluchtweg nach oben überhaupt nicht verstehen kann. Wieder zuhause wird viel geschlafen und alle neuen Schlafplätze und das Spielzeug ausgetestet.   
           Am Nachmittag geht's dann raus nach Auersthal in den großen Garten 
            - zum Herumtoben - zumindest hätte Frauchen das so im Sinn gehabt, 
            aber Marley gibt sich superschüchtern und beobachtet alles nur 
            mal.   | 
      ||
23.4.2005 
          Einzug ins neue Heim   
           Der 23. April ist nun das lang erwartete Abholdatum 
            für den kleinen Marley. Nach einem wiederum wunderschönen 
            Frühlingssamstag mit Familie Pauleck und der ganzen Willowick-Hundebande, 
            ging's abends dann per Flugzeug zurück nach Wien - diesmal mit 
            ganz speziellem Handgepäck!   | 
      ||
26.3.2005 
          Besuch bei Willowick Whippets   
           Nachdem uns der kleine Whippetwelpe "Excalibur 
            Willowick" bisher nur von Fotos und Erzählungen bekannt 
            ist, können wir ihn jetzt endlich auch live erleben.   | 
      ||
16.2.2005 
          Marley's Geburtstag   
          Der E-Wurf bei Willowick Whippets wird geboren. Excalibur alias Marley ist der Letztgeborene im Wurf aber trotzdem bringt er einiges an Gewicht auf die Waage. Eine seiner Schwestern (Eventide) sieht ihm farblich und von der Zeichnung sehr ähnlich. Aber eigentlich schauen sie in diesem Stadium alle noch eher wie Meerschweinchen und nicht wie Windhunde aus! :)  | 
      ||
 
  | 
      
 
    
 
    
  
 
 
          
 
            Außerdem darf Marley zum ersten Mal Irene und Dan beim Ausritt 
            mit Kalina und Karakum kurz begleiten. Noch ist ihm der Schritt der 
            Pferde viel zu schnell - außerdem hat man da ja nicht genügend 
            Zeit zum Schnüffeln und Bestaunen ;-) - aber etwas Spaß 
            scheint es ihm schon gemacht zu haben (mehr in der 
 
          
 Ganz 
            zaghafte Annäherungsversuche zwischen Marley und den Katzen gab 
            es auch schon - ein paar Besuche noch, und sie sind die besten Freunde! 
            ;-) 
 
          
 
            Abends gibt's noch ein Treffen in Walters Löwenbeisl. Aber Marley 
            hat sich am Nachmittag so verausgabt, dass ihn nicht mal die Fleischdüfte 
            aus der Küche aus seinen tiefen Träumen reißen können.
 
          
 
            Das Straßenbahnfahren klappt sehr gut; Marley ist nicht wirklich 
            aufgeregt sondern eher nur sehr neugierig, und nach kurzer Zeit läßt 
            er sich auch dazu bewegen, sich mal hinzusetzen und brav zu warten. 
          
 
          
 
            
 
          
 
            Nach dem anstrengenden Toben im Garten muß natürlich ein 
            gemütliches Plätzchen zum Ausschlafen gefunden werden; die 
            Bank in der Küche ist ja nach Marley's Ansicht dafür nicht 
            weich genug, aber naja, mit Polster geht's dann schon. ;-) 
 
          
 
            Kalina zeigt sich anfangs interessiert, aber Fressen ist dann doch 
            wichtiger. Karakum findet das kleine hellbraune Ding an der Leine 
            total lächerlich und keines Blickes würdig. Trotzdem: Pferde 
            sind faszinierend und Marley möchte immer wieder in ihre Nähe. 
          
 
          
 
          
 
          
 
            Am Abend - wieder zurück in Wien - erobert er dann ganz charmant 
            einen Liegeplatz auf der Couch. - Ist ja auch viel bequemer als im 
            Körbchen am Boden und man kann immer alles schön beobachten 
            und auch fernsehen! 
 
          
 Zuhause 
            wurde dann nach dem noch schüchternen Erkundungsspaziergang in 
            der Wohnung gleich mal mit dem Spielzeug-Schaf im neuen Hundekörbchen 
            weitergeschlafen. 
 
          
 
            Der Besuch bei Familie Pauleck zu Ostern wird ein wunderschönes 
            Erlebnis und ein unvergessener Samstagnachmittag mit 14 Welpen (D- 
            und E-Wurf), 4 Whippetdamen und 1 Barsoi (mehr dazu in der