Animagis in Wien

Letzte Woche hat uns Sabine mit ihrer Animagi Bande endlich mal wieder hier in Wien besucht. Wir trafen uns auf eine gemütliche Kaffeejause bei mir und alleine auf dem kurzen Weg vom Auto in meine Wohnung musste Sabine mit den Hunden einige Male für diverse Fotos der zum Hundertwasserhaus pilgernden Touristen posen! Vier Whippets an der Leine fallen sogar in Wien auf! 😉
Marley war natürlich ganz aus dem Häuschen endlich seinen Kumpel Coco wiederzusehen und dann auch gleich noch Besuch von 3 hübschen Mädels zu bekommen. Nachdem sich Nisha Marley gegenüber aber – wie üblich 😉 – eher zickig zeigte, konzentrierte sich der eben einfach auf die Tochter!

Wer hat da wen im Griff?

Naja, und so sah das dann in voller Action aus:



… fast nicht mehr jugendfrei. 😉

Marley the Charming - ganz in seiner Rolle 😉

Wir haben es wiedermal sehr genossen, die Tiroler bei uns zu haben und freuen uns schon jetzt auf ein nächstes Mal!

Prater Au

Im Herbst, aber auch im Sommer, wenn die Donauinsel zu überlaufen ist und der vordere Prater voller Ausflügler, bietet die Aulandschaft im hinteren Prater oft eine gute Alternative und Rückzugsmöglichkeit – und wenn man Glück hat sieht man dort neben den unzähligen Enten und einigen Schwänen auch einen Eisvogel (natürlich immer dann, wenn die Kamera nicht mit dabei ist ;-)).

Martina und ihre Langnasen begleiten uns manchmal in diese sehr naturbelassene Gegend und während Marley ja jede Art von Wasser – und Schlammlöcher schon überhaupt – wie die Pest meidet, konnte ich es gar nicht glauben, als Shari und Mo da freiwillig reingekrabbelt sind!!

Foto: Martina Schönhofer
Das musste dokumentiert werden: Windhunde, die freiwillig ein Schlammbad nehmen!
Foto: Martina Schönhofer
Da muss sich wohl ein Erdferkel in Mo's Stammbaum eingeschlichen haben! 😉
Foto: Martina Schönhofer
Macht nix, er taucht ja danach gleich wieder ins klar(ere) Wasser ab und schon ist er fast wieder strahlend weiß!

Marley hingegen fühlte sich auf den trockenen Wiesen sicherer und nachdem Frisbee- und Ballspiel immer noch – oder nie wieder – für ihn erlaubt sein wird, versuche ich ihm jetzt mit Tricks eine (für ihn leider nur bedingt gleich geschätzte) Alternative zu bieten.

Foto: Martina Schönhofer
"High Five" geht schon perfekt 😉

Ein tolles Geburtstagsgeschenk …

 

… hat sich Marta für ihre Balifail C-Wurf Hundebesitzer und Hunde ausgedacht: Der erste Geburtstag des C-Wurfs wurde mit einer großen Geburtstagsfeier im Fotostudio mit Fotosession für jeden der Hunde plus Gruppenfoto begangen!

 

 

Es war interessant zu beobachten, wie unterschiedlich doch die Charaktere der Hunde waren und wie verschieden sie mit der Situation im Fotostudio und vor der Kamera umgingen. Für die meisten der Junghunde war es natürlich das erste Mal, dass sie über längere Zeit so konzentriert mitarbeiten mussten, aber einige verhielten sich schon wie alte Profis vor der Kamera! Farblich war dieser Wurf natürlich auch eine Herausforderung, aber Dan hat das wiedermal hervorragend gemeistert. Die Ergebnissen sind sicherlich bald auf Marta’s Balifail Blog zu bewundern.

 

Marley war natürlich auch mit von der Partie, wenn auch diesesmal nur als Zuseher.

Zurück

Foto: Martina Schönhofer

 

Der Sommer ist doch noch zurückgekehrt und auch ich melde mich mit ein paar sehr unterhaltsamen Badespass-Fotos von Mo, der Wasserratte,  auf diesem Blog zurück. Bei den Whippets kenne ich die zwei Extreme: entweder total wasserscheue – Marley ist dafür ein Paradebeispiel, er meidet sogar andere nasse Hunde 😉 oder extreme Wasserratten. Bei den Silken Windsprites scheint es nur das zweite Extrem zu geben! 🙂 Aber Mo ist dabei noch ein ganz besonderes Exemplar, denn er ist ein richtiger Seehund und taucht mit dem ganzen Kopf unters Wasser bzw. lässt sich seitlich liegend im Wasser treiben – ein echer Genießer, aber seht selbst:

Foto: Martina Schönhofer

 

Foto: Martina Schönhofer

 

Foto: Martina Schönhofer

 


Foto: Martina Schönhofer

 

Foto: Martina Schönhofer

Aus-Zeit

Die Ereignisse der letzten Wochen lassen mich geschockt und sprachlos zurück, u.a. auch die Tatsache, dass Marley’s Zehe nicht gehalten hat, was schwierige Entscheidungen und massive Einschnitte nach sich ziehen wird. In jedem Fall werden unsere Aktivitäten weiter eingeschränkt und es bleibt wenig Berichtenswertes, deshalb verabschiede ich mich für die nächste Zeit von diesem Blog mit einem Bild aus einer anderen Welt.

Fotostudio Session mit den Animagis

Nun haben es Sabine und Andi mit ihren Animagi Whippets geschafft, uns in Wien einen Kurzbesuch abzustatten und endlich ihren Gutschein im Fotostudio einzulösen. Es sind an die 600 Fotos entstanden und das Material zu sichten wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, doch dann bin ich überzeugt, dass Sabine die beste Auswahl wohl auf ihrem Blog präsentieren wird.
Hier im Vorfeld und als Vorgeschmack eines der Gruppenfotos (noch komplett unbearbeitet):

Animagi Gruppenfoto - Foto: Dan Shalloe

Alle Beteiligten, aber vor allem der Fotograf zeigten vollen Einsatz, danke nochmals an dieser Stelle  – … hier noch einige Fotos vom MakingOf:

Marley meets Silken Grace

Archie, Icy, Angie und Marley

 

Vor fast genau 3 Jahren lernte ich – bei einer Coursing-Veranstaltung in Bratislava – Adriana und ihre Silken Windsprites kennen. Sie war damals mit ihrem erst einige Wochen alten A-Wurf zu Besuch auf der Pferderennbahn in Bratislava und ich hatte mich damals total in den kleinen Archie verliebt.

Archie als erwachsener Rüde

 

Wir blieben in Email-Kontakt und bei der Ausstellung in Bratislava konnte ich Adriana und ihre bezaubernden Silken Windsprites endlich wiedertreffen. Archie sah für mich schon als Welpe sehr vielversprechend aus und er hat sich zu einem wunderschönen Rüden entwickelt – er erinnert mich sehr an Marley – obwohl er beim Treffen weitaus gelassener und ruhiger war, als Marley der gerne jeden einzelnen Whippet persönlich begrüßt hätte (naja, er ist halt Einzelhund und hat kein Rudel um sich, da muss man seine Freundschaften intensiver pflegen! ;-))

Marley - "Mr. Charming" - wiedermal beim Flirten 😉
Marley verteilt Küsse

 

Sehr gespannt war ich auch auf das aus USA importierte Girlie “Tova’s Fire and Ice of Aurai” alias Icy. Die junge Dame hatte ich schon auf Adriana’s Website (Kennel of Silken Grace) bewundert; sie bringt nicht nur eine sehr interessante Fellfarbe sondern auch einen interessanten Stammbaum und neues Blut für die europäischen SWs mit …  im Moment ist sie im besten jugendlichen Flegelalter. 🙂

US Girl "Icy"

 

Wir nutzten die Zeit des Wartens auf Marley’s Ringauftritt natürlich gleich um ein paar Fotos der drei langhaarigen Schönheiten zu machen – der Jungspund Icy machte uns aber bei den meisten Fotos einen Strich durch die Rechnung – Ruhigstehen, wenn es soviel Interessantes rundherum gibt, war kein Thema. 🙂

Angie, Archie und Icy
Archie und Icy

… hier die ganze Fotoausbeute.

Es hat mich sehr gefreut Adriana, Katharina und drei der Silken Grace Hunde kennengelernt zu haben – es war ein sehr nettes Treffen mit euch – vielleicht lässt es sich ja mal wiederholen!

IHA Bratislava

Da wir wegen Marley’s Bänderriss bei allen sportlichen Veranstaltungen für diese Saison aussetzen müssen, haben wir ihn kurzentschlossen bei der Internationalen Hundeausstellung in Bratislava gemeldet. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Hundeausstellungen, weil es – zumindest bei Indoor-Veranstaltungen – meistens einfach zu heiß, zu stickig und zu überfüllt ist und die Hunde auch selten Spass daran haben (vor allem wenn man es mit sportlichen Veranstaltungen, wie Rennen, Coursing, Agility oder Dogfrisbee vergleicht).  Aber da ich sowieso hinfahren wollte, um Adriana und ihre Hunde zu treffen (hierzu wird es noch ein eigenes Update geben), dachte ich, es könnte interessant sein, zu sehen, wie Marley nach fast 3 Jahren Abstinenz im Ring so abschneiden würde.

Am ersten Tag richtete Ludmila Fintorova auf sehr souveräne und professionelle Weise; sie nahm sich viel Zeit (selbst bei den wieder als letzte an die Reihe kommenden Whippets) und ihre Platzierungen waren sehr gut nachvollziehbar. Marley, der – wie sich erneut gezeigt hat – Ausstellungen hasst, zeigte sich im Ring zuverlässig bockig und unkooperativ, aber Markus hat sein Showdebut 😉 sehr gut gemeistert und es hat sich bestätigt, dass Marley – mit seinen 6 Jahren – immer noch im oberen Feld mitmischen kann – er erhielt ein V2 (ResCAC) und einen sehr guten Richterbericht. Am zweiten Tag machte Marley dann im Ring den totalen Kasperl, da drei für ihn interessante Whippethündinnen von ihren Besitzern direkt an den Ausstellungsring platziert wurden und sie leider auch nicht fair genug waren, sich etwas zurückzuziehen … naja, sowas ist maximal noch in der Zwischenklasse tolerierbar und Richter Gerard Jipping hätte sich halt sehr bemühen müssen, Marley da noch richtig beurteilen zu können, aber die Zeit nahm er sich nun einfach nicht …

Die einzelnen Klassen der Whippets waren nicht extrem stark besetzt, jedoch war ich positiv überrascht, einige wirklich gute und schöne Hunde zu Gesicht bekommen zu haben – mein absoluter Favorit: Royal Rose z Uplnku – diese Hündin beeindruckte wirklich durch ein perfektes Erscheinungsbild!

Leider gab es keine Tafeln mit den gesamten Ergebnissen, aber zumindest Fotos der einzelnen Hunde, finden sich in diesem Flickr Album.

 

Wollanig im Frühling

 

Erst jetzt bin ich dazugekommen, die Fotos von unseren Wanderungen zu Ostern durchzusehen und auszusortieren. Das letzte Mal waren wir zu Silvester den Wollanig raufgewandert und ich muss sagen – so beindruckend die vielen Eiszapfen und -gebilde am Wegesrand damals waren – im Frühling ist es dort noch viel schöner!
Vor allem kann man bei den wärmeren Temperaturen auch mal eine entspannte Pause auf einer Lichtung machen – ohne Erfrierungserscheinungen zu bekommen. Auch wird man – bei den längeren Tagen in der Sommerzeit – nicht so leicht von der Dunkelheit überrascht – das ist für mich überhaupt eine der wichtigsten Begleiterscheinungen der Frühlings- und Sommerzeit!

 


Marley hat sich – wie auch im Winter – superwohl gefühlt und nach den langen Ausflügen mit Steigungsgraden, die wir als “Flachländler” nicht gewohnt sind, erlebte ich ihn abends dann seit langer Zeit wiedermal so richtig schön in zufriedener Erschöpftheit.

 




Mehr Fotos auf Flickr.

Willowick Eventide

Willowick Eventide - Foto: Petra Kohlbach

Aufgrund der weiten Entfernung konnte ich leider zu den Besitzern von Marley’s Wurfgeschwistern kaum Kontakt aufbauen, jedoch durfte ich vor einigen Jahren bei der Windhundausstellung in Aigen Jutta und Marley’s Bruder Mirco (Willowick Easy Rider) kennenlernen. Mit Petra der Besitzerin von Marley’s Schwester Evie (Willowick Eventide) habe ich Email Kontakt und sie war so lieb, mir unlängst Fotos von Evie im “Blumenmeer” zu schicken.

Evie - Foto: Petra Kohlbach

Es ist wohl schwer zu übersehen, dass Evie Marley’s Schwester ist; die beiden ähneln sich nicht nur in Farbe und Zeichnung sondern auch sehr stark in Körperbau und Ausdruck. Ich kann mich noch sehr gut an sie als Welpe erinnern – sie wäre wohl meine Wahl aus dem Wurf von Marlowe (Nevedith Ayfa Aze) und Eenie (Eenie of Gentle Minds) gewesen, hätte ich eine Hündin gesucht!

Evie mit Kumpel - Foto: Petra Kohlbach

Vor einiger Zeit hatte Evie leider einen schrecklichen Unfall: Sie kam unter die Hufe eines in Panik geratenen Pferdes und erlitt einen offenen Bruch an der Rute, die deshalb gekürzt werden mußte – glücklicherweise hat sie das sehr gut weggesteckt und jagt schon wieder dem Frisbee nach – die Frisbee-Verrücktheit wohl eine weitere Parallele zu ihrem Bruder Marley! 🙂 An dieser Stelle möchte ich nochmals liebe Grüße und alles Gute für Evie an Petra senden!