Die letzten Wochen haben wieder einiges an Abwechslung gebracht: neben den täglichen Besuchen auf der Hundezone mit bereits fixen Spielpartnern und Lieblingshunden 😉 gab’s am Wochenende dann Treffen mit anderen Hunden und viel Freilauf; unter anderem mit den Balifail Whippets. Marta sind ein paar tolle Schnapschüsse von Marley und der fast gleich alten wilden Anemona gelungen (Fotoalbum).
 Außerdem hat uns Dani für die kalte Jahreszeit kleidungstechnisch ausgerüstet              – mit seinem kuscheligen Wintermantel sollte Marley selbst  bei eisigem              Wind nicht mehr frieren müssen. Und auch fürs Büro              hat uns Dani mit einem neuen weichen Bettchen ausgestattet –  für              den verdienten Büroschlaf an kalten und dunklen Wintertagen  …              🙂 – vielen Dank!
					
 Heute wird Marley 8 Monate alt und mittlerweile sieht er –  zumindest              manchmal 😉 – schon wie ein richtig erwachsener Windhund  aus. Wenn              er auch körperlich schon erwachsen wirkt, so ist er geistig  doch              noch sehr “jugendlich”. Auf jeden Fall fängt jetzt              die Flegelphase an und deshalb wird die Hundeschule wieder  sehr wichtig              und auch sonst gibt es ein neues Programm:
 ‘Jog your Dog’ heißt das neue Motto und soll noch die nötige               Bewegung ermöglichen wenn es auf der Hundewiese bereits zu  dunkel              geworden ist. (Die Hauptallee im Prater ist ja  glücklicherweise              beleuchtet.) Im Moment üben wir noch mit vielen  Schnüffelpausen              zwischen 2-Minuten Laufintervallen, aber mal sehen, bis zum  Winter              sollten wir doch eine halbe Stunde durchgängiges Laufen  schaffen              können.
 Auf jeden Fall haben wir ihn noch nie so unermüdlich seine  Runden              ziehen sehen, wie eben auf den zahlreichen riesigen Wiesen,  die sich              über die Hügel von Hausruck- und Mostviertel erstrecken.
Die              letzten Wochen brachten neben dem Hundealltag auch einiges  an zusätzlicher              Aktion: Marley durfte seine ersten 80 Meter auf der Rennbahn  laufen!              – Hier war er aber noch etwas zögerlich, da sich der falsche               Hase dann doch sehr von seinem gewohnten Spielzeug  unterschied – viel              besser gefiel ihm dann wieder das gemeinsame wilde Toben mit  den anderen              Hunden.
 Seit einiger Zeit darf Marley nun wieder ohne Leine laufen  und mit              anderen Hunden herumtoben. Das macht ihn viel augeglichener  und er              kann jetzt auch öfter mal wieder bei nicht hündischen Events               mit dabei sein.
 Zum Beispiel bei einem Trabrennen in Baden, was ihn ungemein  fasziniert              hat. – Leider war er natürlich wiedermal viel zu klein, um  die              Action immer live mitverfolgen zu können – aber gut so, denn               so wie er beim Vorbeiziehen der Sulkies mitgefiebert hat,  wäre              er sicher bei jeder sich bietenden Gelegenheit  hinterhergerast!
 Marley’s Verletzung ist nun weitgehend ausgeheilt, und er  hat das              Ok von unserer Tierärztin zum Neu-Durchstarten bekommen: er  darf              jetzt wieder ohne Leine laufen und ab Ende nächster Woche  dann              auch bereits mit anderen Hunden herumtoben.
 Während der letzten Zeit in der ja nur Leine-gehen angesagt  war,              haben wir dafür einen Ausflug nach Carnuntum eingebaut –  nicht              dass Marley darauf kulturell großen Wert gelegt hätte 😉              – aber ihm hat’s schon auch gefallen, da es dort ja  natürlich              jede Menge neuer Gerüche gab!
 Marley ist nun seit ca. einer Woche in “Quarantäne”              – er hat sich beim wilden Herumtoben auf der Hundewiese  verletzt und              muß sich nun für einige Zeit schonen. Das ist nicht nur              für ihn selbst eine Herausforderung, sondern für uns alle,              da ja irgendwann die Energie raus muß – und wenn’s dann  abends              beim wilden Toben auf dem Sofa ist.
 Obwohl’s wahrscheinlich noch ein bißchen dauern wird, warten               wir schon sehnlichst darauf, endlich wieder Ausflüge ohne  Leine              machen zu können.
 Trotz des vielen Regens in den letzten Tagen möchte Marley  auf              seinen täglichen Besuch auf der Hundewiese nicht verzichten –               leider hinterläßt das Dreck-Spuren, die intensive Wäsche              bzw. in Extremfällen dann auch mal ein Bad erfordern. –  Wirklich              genießen tut Marley das Baden nicht, aber er hält brav              still – das Trockenreiben macht dafür viel Spaß weil man              da ja gleich auch tolle Handtuch-Zerreißspiele machen kann!              
 Auch das Wochenende in Oberösterreich hat mehr Regen  gebracht,              als uns allen lieb war, und wir konnten deshalb auch nur  einen ganz              kurzen Ausflug ins Grüne machen; der war für Marley aber              dafür sehr renn-intensiv und hinterher mußte er sich ganz              lange zum Schlafen ins weiche Bett kuscheln. 🙂
 Die letzten drei Wochen waren sehr abwechslungsreich … und  auch              ein bißchen lehrreich: Seit kurzem gibt’s jeden Samstag  nachmittag              einen Besuch in der Hundeschule mit viel Welpenspielen  zwischendurch              und einigen nützlichen Tipps fürs Frauchen.
 Während der letzten (Arbeits-)Tage gab es die üblichen  Besuche              auf der Hundewiese, Ballspiele und Herumbalgen mit anderen  Hunden.              Nun ist aber endlich das Wochenende da und eine ganze Menge  Freizeitvergnügungen              sind angesagt; z.B. ein netter Samstagmorgen-Spaziergang mit  Freunden:              Wir drehen gemeinsam mit Dani und Joey eine tolle Waldrunde  im Prater.