Kurzurlaub in Tirol

Kurzentschlossen ging’s fürs verlängerte Wochenende zu unseren Tiroler Freunden Sabine und Andi und den Whippets Coco und Nisha (Animagi Whippets). Dani war mit Cousine Denise und ihrem Joey schon mittwochs angereist – wir kamen Donnerstag nachmittag nach und durften drei tolle Tage in sehr netter Gesellschaft und wunderschöner Natur genießen.

Donnerstags spielte das Wetter noch nicht so ganz mit und wir machten nur einen kurzen Ausflug nach Scheffau, eine Runde um den Hintersteinersee, also ein guter Anfang für die Flachländler ;-).

Am Freitag war eine kurze Shopping-Tour in Wörgl angesagt und danach gings in die Wildschönau. Hier waren schon ein paar mehr Höhenmeter zurückzulegen, ein gutes Training für unsere geplante Tour am Samstag. 😉

Da ging’s dann nämlich so richtig sportlich weiter; wir mußten doch endlich mal Sabine und Andis “Hausberg”, die Hohe Salve, bezwingen – per Snowboard durfte ich das zwar schon im Jänner, aber per pedes war’s dann doch noch ein Spürchen energieraubender. 😉 Doch der tolle Ausblick, die saftigen grünen Wiesen, die noch schneebedeckten Gipfel ringsherum und das sonnige Wetter belohnten für das Schwitzen beim Aufstieg:


Kühe auf der Weide 😉

Wie immer konnten wir uns bei Sabine und Andi super erholen, viel Energie tanken und freuen uns schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!

Alle Fotos vom Tirolurlaub sind auf Flickr zu finden.

Karakums Geburtstag

Dieser Samstag stand ganz im Zeichen des Pferdes: Karakum, der älteste in der Pferderunde, wurde stolze 21 Jahre und die Gelegenheit wurde gleich für eine kleine Zusammenkunft im Stall mit Freunden samt Hundeanhang genutzt (alle Fotos von Dan Shalloe):


Karakum mit 21 Jahren, Foto: Dan Shalloe


Marley hatte natürlich auch wieder seinen Spass …


… und Finn ebenfalls! 🙂


… sonst waren die Hunde einmal ausnahmsweise nur Zaungäste


… the end of the party 😉

Ausflug mit Martina, Finn, Shari und Ronja

Letztes Wochenende konnten wir wieder einen neuen wunderschönen Teil der Donauinsel entdecken: Martina, die ich nach der langen Winterpause beim ersten Coursingtraining endlich wieder getroffen habe, hat uns auf einen – für mich neuen Abschnitt der Donauinsel gelotst und das hat sich gelohnt, denn da gab’s wunderbare Sandstrände und idyllische Teiche und jede Menge Action für die Hunde.
Wir waren mit einer bunt gemischten Truppe an Windhunden unterwegs: allen voran Ronja, Martinas älteste Galga, die es schon lieber etwas gemütlicher angeht, dann Shari, die wunderschöne, dunkelgestromte junge Galga und Martinas entzückender Neuzugang, der kleine Langhaar Whippet namens Finn. Der Kleine hatte es mir schon beim Coursing angetan und hier beim Freilauf war er voll in seinem Element und nichts war mehr zu merken von seiner anfänglichen Schüchternheit.

Ganz im Gegenteil: beim Spiel mit Shari war er so ein richtiger, typischer frecher Lümmel, wie die Fotos gut zeigen. Überhaupt scheinen sich Shari und Finn gesucht und gefunden zu haben – obwohl optisch so unterschiedlich, harmonieren die beiden perfekt – es war total toll, ihnen beim Spielen zuzusehen. Alle Fotos dazu sind hier zu finden.

Auftakt zur Coursing Saison 2008!


Foto: Daniela Ringbauer

Einen erfolgreichen Auftakt zur Coursingsaison 2008 gab es heute mit dem ersten Training am Spitzerberg veranstaltet vom FCW. Erstaunlich viele Teilnehmer (man zählte an die 60!) waren gekommen, um ihren Lieblingen den Spass beim Jagen des künstlichen Hasens auf natürlichem Gelände zu gönnen. So hatte nicht nur Marley sein Vergnügen beim Hetzen des Hasens sondern auch ich konnte viele Bekannte endlich wiedertreffen, nett plaudern und vor allem auch die hündischen Neuzugänge bewundern; allen voran Martinas entzückenden Langhaar Whippet Rüden “Finn”, der es nicht nur mir angetan hat. 😉


Der bezaubernde Finn

Es gab aber auch sonst ein buntes Feld an verschiedensten Windhunden zu bewundern: Irish Wolfhound, Afghane, Saluki, Galgo, Whippet, Podenco, Greyhound, Barsoi, Azawakh, Sloughi, …; außer auf Ausstellungen sind soviele verschiedene Windhundrassen auf einem Fleck ja nur sehr selten anzutreffen – besonders schön dann auch, wenn man sie bei lockerer Atmosphäre in freier Bewegung und in ihrem unterschiedlichen Laufstil beobachten kann.


Marley beim Start


Marley’s Wiedersehen mit Vasco 🙂

Das ganze Fotoset vom Training ist auf Flickr zu finden.

Lobau Spaziergang mit den ‘Animagis’

Lange haben es Sabine und Andi mit ihrer Animagi Hundebande nicht zuhause ausgehalten; nur einige Wochen nachdem der A-Wurf ihr Haus verlassen hat, machten sie sich schon auf Reisen; was uns natürlich freut, wenn es sie dabei nach Wien zieht und wir tolle gemeinsame Spaziergänge machen können.

Obwohl ursprünglich die Wettervorhersage sehr schlecht war, hatten wir im Endeffekt sehr schönes Wetter, das wir für einen langen Spaziergang in der Wiener Lobau nutzten. Dieses – von mir eigentlich erst diesen Winter als Hundespazier-Paradies entdeckte – Gebiet faszinierte auch unseren Besuch – Menschen und Hunde gleicherweise.

Sabine und Andi sind auch diesesmal nicht nur mit den beiden “alten Bekannten” Coco und Nisha angereist, nein sie hatten auch noch den kleinen Quentin (Animagi’s Arctic Wolf) und den Pflegehund Pluto (Superfly’s Kaffeine) mit im Gepäck. So streiften wir also mit fünf Whippets durch die schon recht frühlingshafte Lobau und ernteten ob dieser großen Whippet Meute in den buntesten Farben auch so manchen interessierten Blick von Passanten. 🙂

Das ganze Fotoset ist auf Flickr zu finden.

Rennbahn Trainingstag

Das schöne Wetter am heutigen Sonntag bzw. die weniger berauschende Wettervorhersage für die kommende Woche, haben Dani mit ihrem Joey und mich mit Marley zum Training nach Marchegg verschlagen.

Marley investierte den Großteil seiner Energie zwar wieder in seine Jagd- und Hetzschreie während des Verfolgens des falschen Hasens, aber er hatte auf jeden Fall viel Spass und konnte sich hoffentlich genug auspowern.

Aufgrund des tollen Wetters waren natürlich viele Leute zum Training gekommen und es gab auch einige Whippetfelder zu fotografieren. Alle Fotos vom Training sind auf Flickr zu finden.

Lobau Spaziergang

Neben all den Nachteilen, die der Winter bringt, gibt es auch was Positives: die sonst relativ überlaufenen Wiesen und Wälder Wiens sind – vor allem bei weniger einladendem Wetter – so gut wie verlassen und gehören dann sozusagen den wahren Hundebesitzern, die ihren Lieblingen bei jedem Wetter Auslauf bieten möchten.

Auch schon vor einiger Zeit, noch im Februar, konnten Marley und ich gemeinsam mit Christine und ihrer Emy einen ausgiebigen Spaziergang in wunderschöner Umgebung machen:

Die Lobau bietet viel: Auen, Waldwege, steppenartige riesige Wiesen und viele Seen, Tümpel und Schilf. Schön anzusehen für die Menschen und furchtbar aufregend für die Hunde. Marley war extrem gut drauf und benahm sich teilweise wie ein Welpe. Auf den großen Wiesen drehte er Runde um Runde, auch ohne Frisbee oder anderen Hunden, am schilfigen Ufer wurden abgestorbende Pflanzenteile in die Luft geschleudert und Spieleinlagen geboten, wie ich sie nur aus seiner Welpenzeit kannte!

Schließlich trafen wir auch noch alte Bekannte mit ihren Windhunden und dem hübschen Galgo Neuzugang “Corto” 😉

Die Bilder im Flickr Set zeigen ganz gut, wieviel Spass die Hunde hatten! 🙂

‘After Birthday Party’ mit Anou

Hier kommt ein verspätetes Update: Schon am Tag nach Marley’s Geburtstagsfest mit Marta’s Black Gangstas war ein weiteres Mal Damenbesuch angesagt: diesesmal begleitete uns Yasmin mit ihrer süßen aber wilden 😉 Podenca Anou auf die Donauinsel.

Die beiden Windhunde hatten schon als Jugendliche unendlich viel Spass bei unseren – damals – fast täglichen Treffen auf der Hundezone. Durch meinen Jobwechsel hatten wir uns leider schon lange nicht gesehen und einiges zu Bequatschen während unseres langen Spaziergangs auf der Donauinsel. Die Hunde waren stark damit beschäftigt die Umgebung intensivst mit ihren Nasen zu erkunden – auch wollte Anou Marley wieder zu ihren typisch wilden ausgelassenen Spielen bewegen, doch dem war das zumindest anfangs lästig und das liess er die jüngere Anou auch deutlich wissen.

Unbeeindruckt davon, versuchte es Anou immer wieder und schließlich hatte sie den ‘alten Knaben’ soweit; er ließ sich zu einigen Renneinlagen und Spielen hinreißen. – Danach war natürlich wieder ausgiebiges Schnuppern angesagt. 🙂

Das ganze Set vom Donauinsel Ausflug gibt’s hier.

Marley ist drei!

Heute wurde Marley drei Jahre alt – und was für ein Glück, dass sein Geburtstag auf einen Samstag gefallen ist, so konnte der Tag schon toll beginnen mit ordentlich Ausschlafen im warmen Bettchen:


endlich wieder mal lang schlafen 😉

Um die Mittagszeit dann das Highlight des Tages: Ein Treffen mit Marta und ihren ‘Black Gangstas’ 😉 Anemona als Geburtstagszuckerl mit verführerischem roten Halsband – da war Marley so voller Freude, dass er gleich einen Purzelbaum schlagen mußte und sich dabei eine Art Hexenschuss holte, aber Gott-sei-dank war er dann bald wieder fit und es wurde noch ein wunderschöner, sonniger, wenn auch frostiger Spaziergang auf der Donauinsel.

Und noch ein Geburtstagsgast war zufällig zu uns gestoßen: Lenny (alias Katatjuta’s Valentine Blues). Die jüngste in der Gruppe war auch die aktivste und hat sich seit unserem letzten Treffen im Sommer ganz schön gemausert. Ein sehr freundliches und lustiges Wesen und sie hat sich super in die Whippettruppe eingegliedert.

Im Anschluss an den langen Ausflug gab’s dann noch leckeres Geburtstagsessen und haufenweise Leckerlies – so läßt es sich gut ins nächste Lebensjahr starten! 🙂

Mehr Fotos vom Ausflug sind wie immer auf meinem Flickr-Account zu finden.