Out of Africa

Mit vielen tollen Eindrücken, netten Bekanntschaften und mehr als 1000 Fotos im Gepäck bin ich diese Woche von meinem Kenia und Zanzibar Trip zurückgekommen. Die Safaris in der Masai Mara, im Lake Bogoria Reserve und unsere Bootsfahrt auf dem Lake Baringo waren etwas ganz Spezielles und werden mir wohl ewig in Erinnerung bleiben.

Aber auch Zanzibar, die Märcheninsel im Indischen Ocean hat uns verzaubert und ein Tor in eine andere Welt geöffnet.

Das bescheidene Wetter in Österreich bei meiner Ankunft hat das Ende des Urlaubs nicht gerade leichter gemacht, aber einen in der Zwischenzeit sichtlich verwöhnten und wahrscheinlich um ein Kilo schwereren 😉 Marley endlich wieder in die Arme schließen zu können, hat mich das unfreundliche Wetter schnell vergessen lassen. Danke an dieser Stelle nochmals an die tollen Dogsitter!

Mehr Fotos von Kenia und Zanzibar sind hier zu finden.

Abschied für zwei Wochen

Während hier der erste Schnee und die frostigen Temperaturen schon den Winter ankündigen, verabschiede ich mich für zwei Wochen ins warme Kenia. Marley darf diesmal nicht mit, da er dem ‘Wildlife’ wohl nicht gewachsen wäre; er wird aber bestens umsorgt werden und ich freu mich jetzt schon, ihn Anfang Dezember wieder in die Arme schließen zu können.

Den heutigen Tag nutzten wir noch für einen zwar sehr frostigen aber trotzdem langen Spaziergang auf der menschenleeren Donauinsel … und Marley hatte sichtlich Spass beim Herumtollen im ersten Schnee dieser Saison.

Mehr Fotos vom ‘Schneetreiben’ sind hier zu finden.

Ausklang der Coursingsaison


Foto: Marta Koziarowski

Letztes Wochenende fand das Abschlusscoursing des FCW am Spitzerberg statt. Mittlerweile scheint es schon so etwas wie eine slowakisch-österreichische Coursingfreundschaft zu geben, denn heuer war die gegenseitige Teilnahme an den Coursingevents in der Slowakei bzw. in Österreich doch relativ hoch, was sehr begrüßenswert ist und bei dieser letzten Veranstaltung dann gerade für die Whippets eine getrennte Bewertung der Hündinnen und Rüden erlaubte.

Leider war das Wetter sehr typisch für den November: trüb, nebelig und feucht. Aber das tat der Begeisterung der Teilnehmer und Veranstalter keinen Abbruch. Das tolle und hoch motivierte Team des FCW schaffte es, den Hasen für die Rekordteilnehmerzahl von 80 Hunden noch vor der Dunkelheit sicher über den langen Parcour zu ziehen und im Anschluss ging sich auch noch ein gemütliches Zusammensitzen im Warmen aus.


Marley unter weiß, Baltazar Yellow Treatures unter rot
Foto: Marta Koziarowski

Besonders gefreut habe ich mich, dass uns auch diesesmal wieder Martina mit Galga Shari und Langhaar Whippet Finn Gesellschaft geleistet haben bzw. die beiden Windis wieder tolle Läufe hingelegt haben. Und auch Katja mit ihren beiden wilden Balifail Mädels war mit von der Party und ich freu mich schon darauf sie auch in der nächsten Saison wieder bei den Coursern zu treffen! 🙂


Meins! 🙂
Foto: Marta Koziarowski

Mehr Fotos vom Coursing sind auf Martas Flickr-Seiten zu finden.

Oktober News

Trotz Arbeitsstress und Funkstille hier auf der Website gab’s natürlich auch im Monat Oktober einiges an Action für den Hund. Unter anderem nahm Marley am “Memorial Mvdr. Danice Kocurovej”-Coursing in Bratislava teil. Während der ganzen Anfahrt fuhren wir durch dichtesten Nebel, der dann genau bei der Ankunft auf der Pferderennbahn in Petrzalka den Sonnenstrahlen wich und der Tag entwickelte sich zu einem dieser wunderschönen milden Herbsttage, die wir den ganzen September lang missen mussten.
Diesmal waren die Whippets mit sieben Teilnehmern die am stärksten besetzte Rasse und nach dem ersten Lauf war auch klar, dass es sich um eine starke Truppe handelte: es gab 2 Punkte-Spitzenreiter mit 190 Punkten knapp gefolgt von 3 weiteren Whippets darunter auch Marley mit jeweils 189 Punkten. Marley startete dann im zweiten Durchgang das erste Mal in einem Dreier-Feld mit den besten beiden aus dem ersten Lauf, Baltazar Yellow Treatures und Arachne Nadeje snu, und liess sich auch von der für ihn ungewohnten Konstellation in keinster Weise irritieren sondern konzentrierte sich wie gewohnt voll und ganz auf den Hasen. Dieser 2. Lauf wurde mit 186 Punkten bewertet und das brachte Marley in der Endplatzierung schließlich den 4. Platz knapp hinter Benjamin Yellow Treatures. London’s Fog Adored Hero machte den 2. Platz und das kleine Energiebündel Arachne Nadeje snu konnte das Rennen für sich entscheiden.


Marley beim Relaxen nach dem ersten Lauf

Neben dem Coursing in Bratislava haben wir die milden Temperaturen im Oktober auch zu so manchem langen Spaziergang auf der Donauinsel mit Menschen- und Hundefreunden genutzt. Je näher der Winter rückt, desto fester bekommen die wetter-resistenten Hundebesitzer dieses Areal wieder in ihren Griff – wenigstens eine gute Seite scheint der kalte, finstere Winter halt doch zu haben. 🙂


Marley und Finn
(eigentlich war Marley der “Böse” obwohl es hier umgekehrt aussieht 😉


Marley und Shari

Mehr Fotos von den Oktoberausflügen sind hier zu finden.

2. Platz und CACIL beim FCW Coursing in Deutsch Gerisdorf

Letzten Sonntag fand das alljährige CACIL Coursing des FCW im Burgenland statt. Leider stand die schöne Lokation in der Wiener Freudenau nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung, doch dafür wurden wir im kleinen burgenländischen Dörfchen Deutsch Gerisdorf mit einem leckeren Buffet und der ländlich herzlichen Gastfreundschaft verwöhnt.
Diesesmal hatten Marley und ich ein Taxi: wir durften mit Martina, ihrer Galga Shari und dem Langhaar Whippet Finn im Auto mitfahren! Marley hatte so gar keine Probleme sich in das Mini-Rudel einzupassen – aber kein Wunder bei diesen beiden charmanten Windis.


Marley, Finn und Shari – Laufpause im Auto

Marleys erster Lauf hat mich sehr überzeugt: er war voll bei der Sache, kürzte ab und konnte seine Energie auch sehr gut durchgängig halten. Sein Jagdeifer war bis zum Schluss so groß, dass er am Hasen angekommen wiedermal einen Purzelbaum schlug, aber gut abrollte und unverletzt blieb. Auch der Laufpartner Benjamin Yellow Treatures legte einen tollen, rasanten Lauf hin und erreichte in der Endplatzierung den 4. Platz.


Marley doing the Brassok 😉

Den zweiten Durchgang bestritt Marley dann gemeinsam mit dem Coursing-Profi Nash und konnte auch diesen Parcour souverän meistern. Beide Läufe brachten ihm jeweils 181 Punkte und damit den zweiten Platz und ein CACIL konnte er auch noch einheimsten. Nash schaffte es auf den ersten Platz und – trotz Pech im zweiten Lauf – konnte sich Kylie den 3. Platz erkämpfen!

Aber auch Marley’s Hundekumpel waren extrem erfolgreich: Beide lieferten tolle Läufe und wurden dafür für die besten Schauläufe ausgezeichnet und Finn schaffte sogar den Tagesbesten bei den Schauläufen!


Finn


Shari unter weiß

Leider war das Coursing-Gelände diesesmal logistisch so weit weg platziert, dass ich leider nur einige wenige Fotos schießen konnte. Die kleine Ausbeute ist hier zu finden.

Marley’s neue Freunde

Die letzten Wochen haben wir das Sommerwetter genutzt und viele gemeinsame Spaziergänge mit Menschen- und Hundefreunden unternommen. Vor längerer Zeit schon haben wir Martina mit ihren beiden Galga-Schönheiten, Shari und Ronja, und dem entzückenden Langhaar Whippet Finn kennengelernt. Mittlerweile hat Martina auch schon unsere größeren Vierbeiner kennen und bändigen 😉 gelernt, doch manchmal finden wir neben der Stallarbeit auch noch Zeit für einen gemeinsamen langen Spaziergang mit den Windis, wie z.B. vor 2 Wochen auf der Donauinsel.


Martina mit Ronja, Finn und Shari


Shari

In unserem “Stammrevier”, im Prater, haben wir dann während der letzten Wochen auch des öfteren Bernd, “Bina Bunt” und “Beate Speck” 🙂 getroffen. Bina, ein Labrador-Mix und die entzückende “Speck”, ein Bullterrier-Galga-Mix (man glaubt es kaum; optisch dominiert eindeutig der Vater, aber der Charakter und die wilden Laufeinlagen lassen dann doch die Galga-Mama durchkommen ;-))


Bina, für meinen Ball tu ich alles! 🙂


Speck beobachtet lieber nur die Ball-verrückten, Bina und Marley

Und zu guter Letzt schafften wir dann letzten Sonntag auch gemeinsam mit Marta und ihren drei Vierbeinern ein Treffen mit Rosee und ihrem Whippet-Puppy “Leicester” am Laaerberg.


Der hübsche Leicester

Der kleine, wunderschön gezeichnete Leicester hat mich mit seiner Neugierde, seinem großen aber durchaus kontrollierbaren Tatendrang, seinem Charme und hohen Unterhaltungswert 😉 sehr an Marley’s Welpenzeit erinnert. Mehr Fotos vom Treffen am Laaerberg sind hier zu finden.

2. Platz für Marley beim Coursing in Bratislava

Letzten Sonntag richtete der slowakische Renn- und Coursingverein (www.coursing.sk) auf der Pferderennbahn in Petrzalka, Bratislava ein internationales Coursing aus. Schon letztes Jahr haben wir diese Veranstaltung besucht und diesmal war auch Mariella mit Pansy mit dabei. Pansy hat vor kurzem ihre Lizenz beendet und somit war das ihr erstes offizielles Coursing – mit starker Konkurrenz, denn es waren 12 erfahrene Whippets mit am Start.


Pansy am Start


Pansy in Action

Marley war nach längerer Coursing-Abstinenz sehr gut drauf und lieferte zwei gute Läufe – den ersten beendete er sogar mit einem “brassok” (Purzelbaum beim Hasenfang ;-)) Seinen ersten Lauf absolvierte er mit dem Rüden London’s fog Adored hero den zweiten mit der späteren Siegerin Doubravka od Hnevina. Bei beiden Läufen konnte er hohe Punktezahl erreichen und schaffte damit den 2. Platz mit insgesamt 384 Punkten – ganz knapp gefolgt, von dem kleinen Energiebündel Pansy, die mit nur einem Punkt weniger, den 3. Platz belegte! Also tolle Erfolge für die österreichische Whippet-Delegation beim diesjährigen Coursing Grand Prix in Bratislava! 🙂


Marley unter Weiß und im Hintergrund die Siegerin unter Rot

Mehr Fotos sind hier zu finden.

Astro und Rocket

Wie schon erwähnt konnte ich bei meinem Urlaub in der Dreistadt in Polen Glenn’s Whippets Astro und Rocket kennenlernen. Leider hatte sich ja der kleine Astro gleich am zweiten Tag schlimm verletzt, jedoch konnte das seiner guten Laune und Energie nichts anhaben. Und Marta und ich waren uns einig: dieses kleine Energiebündel mit dem blauen Auge ist etwas ganz besonderes: Neben seinen Showeinlagen mit dem Frisbee und den Schwimmeinlagen im Meer beherrscht dieser Whippet noch so manche anderen Tricks, wie Gegenstände identifizieren und auch sonst seinem Herrchen fast jeden Wunsch von den Augen ablesen. 🙂

Aber auch der jüngere Rocket hat einiges zu bieten – obwohl Marley auch ein Meister des Hochsprungs ist, wenn’s um Bälle oder Frisbees geht, kann Rocket das noch etwas toppen.


Flying Rocket


Rocket with Aerobie

Aber vor allem sind Rocket und Astro ja auch Teilnehmer bei Dog Disc Veranstaltungen und beherrschen deshalb so manche weitere Tricks.


Astro jumping Rocket

Urlaub in der Dreistadt(Trojmiasto), Polen

Relativ kurzfristig habe ich mich entschlossen, Marta auf ihrem Trip in ihre polnische Heimat zu begleiten und dabei gleichzeitig auch Glenn mit seinen Whippets Astro und Rocket in Sopot zu besuchen. Also machten wir uns vor ca. 12 Tagen mit Martas geräumigem Fiat und vier Hunden und haufenweise Gepäck auf den langen (und leider – mangels vernünftiger Straßen – immer noch recht beschwerlichen) Weg ins nördliche Polen.

Nachdem wir zum Abschluss der langen Anreise auch noch den nachmittäglichen Stau auf der Einfahrtsstraße nach Sopot hinter uns gelassen hatten, kamen wir endlich bei Glenn’s Wohnung an und machten uns sofort bei tollstem Sommerwetter mit allen Hunden Richtung nur wenige Meter entfernten Strand auf.

Wie die Bilder zeigen, hat sich die lange und mühsame Anreise jedoch gelohnt, die Hunde hatten Riesenspass am Strand aber auch in den Parks und – nach anfänglichen kleineren Zankereien zwischen Marley und Rocket – haben sich die drei Whippis, Astro, Rocket und Marley auch in der Wohnung toll verstanden.

Leider gab’s am zweiten Tag am Strand ein großes Unglück, da sich der kleine Astro an einer im Wasser liegenden zerbrochenen Glasflasche schlimm an der Pfote schnitt. Die Wunde musste genäht werden und er war für die restliche Zeit mit dickem Verband und nur auf drei Pfoten unterwegs. Am nächsten Tag nach der Verletzung war der tapfere Kerl jedoch schon wieder sehr vergnügt unterwegs und hätte schon wieder Ausschau nach seiner heißgeliebten Frisbeescheibe gehalten. 😉

Die meiste Zeit war ich mit Marley im netten Städtchen Sopot stationiert, aber gemeinsam mit Marta ging’s auch mal in die beiden anderen Städte der Dreistadt: nach Gdansk (Danzig) und Gdynia. Und dann entführte mich Marta auch noch in das bezaubernde Sommerhaus ihrer Eltern ins wunderschöne Kaszuby Gebiet mit viel Natur und unberührten Seen.

Alle Fotos vom Urlaub in der Dreistadt und Umgebung sind hier zu finden.

Nationales Coursing in Bratislava

Der slowakische Coursingverein (www.coursing.sk) veranstaltete dieses Wochenende ein nationales Coursing auf der Pferderennbahn in Petrzalka und diesesmal war eine große Coursingfan Fraktion aus Österreich angereist – die österreichischen Teilnehmer machten sicherlich ein Drittel der Gesamtteilnehmerzahl aus und waren bei den Rassen: Afghane, Azawakh, Saluki und Whippet vertreten.

Die angekündigten Regenschauer blieben aus und das Wetter hielt und liess ab und zu auch etwas Sonnenschein durch, also recht angenehme und nicht zu heiße Temperaturen für die Hunde. Der Parcour war zwar etwas kurz und unaufregend gestaltet, trotzdem schaffte es Marley beim zweiten Lauf kurzfristig den Hasen zu verlieren 😉 und erreichte mit der Punktezahl von 354 nur den 6. Platz von 7. Einen hervorragenden 1. Platz konnte der Coursing Newcomer “Benjamín Yellow treatures” mit einer Punktezahl von 366 erzielen, hinter ihm mit größerem Abstand “Bronco Billy von Pestyen” auf Platz 2 (359.5 Punkte) und “Emmeline Isis Wind” auf Platz 3 (357 Punkte).

Besonders gefreut habe ich mich unter den Zaungästen Adriana, Züchterin der Langhaar Whippets “of Silken Grace“, und ihre Hündin “Golden Nugget’s Grace Kelly” und drei entzückende Welpen aus dem A-Wurf zu treffen. Die bezaubernde Angelina wird bei Adriana bleiben, der Frechdachs Ally hat schon ein Zuhause gefunden und der ruhigere charmante Archie wartet noch auf eine passende Familie.


Archie, Ally und Angelina


Archie

Alle Fotos vom Coursing sind hier zu finden.
Die kleinen Windsprites haben natürlich ein eigenes Set auf Flickr bekommen. 🙂